Suchbegriff
Dezernate
Bauen
|
Kitas
|
Bearbeitungsstand
|
Haushalt
|
Pressebereich
|
Barrierefreiheit
Hilfe im Notfall
Rund um Albstadt
Stadtportrait
Albstädter Zahlen
Stadtteile
Städtepartnerschaft
Stadtgeschichte
Rathaus & Politik
Mein Bürgerservice
Mein Bürgerservice
Lebenssituationen
Leistungen von A-Z
Albstadt Onlinedienste
Dezernate und Ämter
Downloadcenter
Bürgerbeteiligung
Oberbürgermeister
Dezernate & Ämter
Kommunalpolitik
Überregionale politische Vertretung
Jobs & Karriere bei Albstadt
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Haushalt & Finanzen
Sicherheit & Ordnung
Wahlen
Stadtarchiv
Mein Leben in Albstadt
Alle Lebenssituationen
Alle Lebenssituationen
Neu in Albstadt
Ausländische Bürgerinnen und Bürger
Menschen mit einer Behinderung
Ehe, Partnerschaft und Trennung
Familie, Kinder und Jugend
Studierendenleben
Ausbildung, Weiterbildung und Praktika
Arbeiten und Rente
Bauen, Wohnen und Umzug
Generation Plus
Gesundheit und Krankheit
Tod, Erbschaft und Testament
Hilfe in Notlagen
Kirchen- und Religionsgemeinschaften
Tierhaltung und Wildtiere
Engagement & Ehrenamt
Soziale Dienste & Einrichtungen
Kitas & Kindertagespflege
Schulen
Bauen & Wohnen
Mobilität
Stadtwald
Mängelmelder
Fundbüro
Freizeit & Kultur
Freizeit, Sport & Spiel
Vereinsleben
Naturerlebnis & Tourismus
Gastronomie & Genusskultur
Events & Veranstaltungen
Museen
Musik- & Kunstschule
Kinder- & Jugendbüro
Stadtbücherei
Einkaufserlebnis Albstadt
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Wirtschaftsstandort Albstadt
Wissenschaft & Innovation
Start ups & Gründer
Berufs-, Aus- & Weiterbildung
Nachhaltige Stadtentwicklung
Zukunft Innenstadt
Freiwillige Feuerwehr
Stadtbücherei
Kunstmuseum
Kinder- & Jugendbüro
Mein Bürgerservice
>
Dezernate & Ämter
>
Übersicht
Stadt Albstadt
Hausanschrift
Postfach
Telefon
E-Mail
Fax
Allgemeine Sprechzeit
Übergeordnete Dienststellen
Servicestelle für Bürgerdienste, Wahlen und Standesamt.
Stadt Albstadt
KONTAKT
SERVICESTELLE FÜR BÜRGERDIENSTE, WAHLEN UND STANDESAMT
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Postfach:
Postfach 10 01 25
72422 Albstadt
07431 1602222
Einwohneramt[at]albstadt.de
Wahlamt[at]albstadt.de
07431 1602227
Allgemeine Sprechzeit
Mo
08:00 - 13:00 Uhr
Di
08:00 - 11:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi
08:00 - 13:00 Uhr
Do
08:00 - 11:30 und 15:30 - 18:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr
Übergeordnete Dienststellen
Amt für Einwohnerservice
Zugeordnete Leistungen
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
Adoption - Akteneinsicht beantragen
Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
Ausweispflicht - Befreiung beantragen
Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
Ehenamen bestimmen
Eheschließung anmelden
Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Führungszeugnis (erweitert) beantragen
Fundsache abgeben oder nachfragen
Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
Geburtsurkunde beantragen
Hausgeburt dem Standesamt melden
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
Landesfamilienpass beantragen
Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
Meldebescheinigung beantragen
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Melderegister - Auskunftssperre beantragen
Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
Namen nach der Scheidung ändern
Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
Personalausweis - Adresse ändern
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Reisepass - Wohnortänderung beantragen
Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
Sterbeurkunde beantragen
Todesfall anzeigen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
Wahlhelfer werden
Wahlschein beantragen
Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Wohnsitz abmelden
Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
Wohnsitz anmelden
Weitere anzeigen
Weitere ausblenden
Organisationseinheiten
Standesamt
Formular
Online-Portal des Bundesamts für Justiz
Elektronische Wohnsitzanmeldung